Südlich, Catalapa. . Zigarrenbaum, indischer Hülsenfruchtbaum. Samen. Catalapa bignonioides.
Südlich, Catalapa. . Zigarrenbaum, indischer Hülsenfruchtbaum. Samen. Catalapa bignonioides.
In Catalapa gibt es mehrere Nosukumi, einen Zigarrenbaum und einen indischen Bohnenbaum.
Dies ist ein Baum, der gerne an den Ufern von Flüssen, Bächen und Seen wächst und die Landschaft einzigartig macht. Außerdem wächst er an einem schattigen Standort besser als bei direkter Sonneneinstrahlung, was ebenfalls ein zusätzlicher Pluspunkt für diesen Baum ist.
In wärmeren Klimazonen wird Catalapa 15–20 m hoch, die Zweige sind verzweigt und die Krone ist breit gerundet.
Die Stammrinde ist hellbraun.
. Bis zu 5 cm lange Blütenstände, weiß mit rotbraunen Flecken und zwei gelben Streifen, sind in großen, flauschigen, pyramidenförmigen Blütenständen konzentriert. Die Blüte dauert etwa 20 Tage.
Die Blätter fallen nach dem ersten Frost ab, ohne im Herbst ihre Farbe zu ändern.
Catalapa wächst schnell, aber in kalten Wintern gefriert das Catalapa und das Wachstum kann sich verzögern.
Verträgt Trockenheit nicht gut; junge Pflanzen müssen bei Trockenheit gegossen werden.
Es wächst gut dort, wo Eichen gedeihen und wachsen.
Der Baum ist nicht für windige Gebiete geeignet.
Sämlinge sollten in einem Abstand von 4-5 m gepflanzt werden. In den ersten Jahren sollte einmal pro Woche reichlich Wasser vorhanden sein. Ein Sämling benötigt 15-20 Liter Wasser.
Im Herbst gepflanzte Jungpflanzen sollten dick mit Torf gemulcht und in dickes Tuch oder Stroh eingewickelt werden.
Für Saatgut ist keine Zertifizierung erforderlich. Bei der Aussaat ist es wichtig, dass der Boden nicht austrocknet, denn Catalapa ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze.
In einer Packung sind 5 Samen enthalten.