Crimson Sweet Wassermelonensamen Süß, knackig und widerstandsfähig – perfekt für den Anbau in Mitteleuropa.
Süß, knackig und widerstandsfähig – perfekt für den Anbau in Mitteleuropa.
🌿 Beschreibung
Die Sorte Crimson Sweet ist eine beliebte Wassermelone mit hellgrüner Schale und dunklen Streifen. Sie überzeugt durch ihren besonders süßen Geschmack, das rote, knackige Fruchtfleisch und wenige Kerne. Diese ertragreiche Sorte wächst zuverlässig auch in kühleren Regionen Mitteleuropas.
Crimson Sweet ist resistent gegen Anthraknose und Fusarium-Welke und liefert große, runde Früchte mit einem Gewicht von 7–11 kg.
🍃 Hauptmerkmale
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Fruchtgewicht | 7–11 kg |
| Vegetationszeit | 80–90 Tage nach der Pflanzung |
| Fruchtfleisch | Tiefrot, süß und knackig |
| Samen | Wenig |
| Krankheitsresistenz | Anthraknose, Fusarium-Welke |
| Anbaubedingungen | Sonnig, warm, gut durchlässiger Boden |
| Packung | 2 Samen |
🌱 Anbauhinweise
-
Aussaat: 2 Samen pro Topf, 2–3 cm tief, etwa einen Monat vor dem Auspflanzen.
-
Setzlingsauswahl: Nach dem Keimen die stärkste Pflanze behalten.
-
Abhärtung: Pflanzen vor dem Aussetzen an Außenbedingungen gewöhnen.
-
Pflanzung: Nach den letzten Frösten, wenn der Boden warm ist.
-
Abstände: 60–90 cm zwischen Pflanzen, 180–250 cm zwischen Reihen.
-
Bewässerung: Gleichmäßig feucht halten; während der Reifezeit weniger gießen.
-
Mulchen: Mit Stroh oder Kompost, um Feuchtigkeit zu halten und Unkraut zu vermeiden.
-
Ernte: Wenn die Schale matt wird und die Unterseite gelblich ist.