Pepino (Solanum muricatum) – Süße Melonenbirne, Andenfrucht | Heart Garden Studio
Pepino (Solanum muricatum) ist in unseren Gärten noch selten, doch dieser Superfrucht lohnt sich.
Sie ist leicht zu kultivieren, dekorativ und vitaminreich – perfekt für das Gewächshaus.
🌿 Gesundheit & Geschmack
Die Früchte sind reich an Mineralstoffen (Kalium, Jod) und Vitaminen C und A.
Ihr Geschmack erinnert an eine milde Melone – frisch, süß und erfrischend.
Pepino kann frisch gegessen oder zu Fruchtsalaten, Desserts, Eis, Cremes oder Kuchen hinzugefügt werden.
Auch Einfrieren, Trocknen, Kompott oder Marmelade sind möglich.
Sie passt hervorragend zu Fleischgerichten und Soßen.
🌱 Anbau
Pepino liebt Wärme und nährstoffreiche Erde – ideal im Gewächshaus oder in großen Töpfen.
Die Pflanze wächst buschig bis 1 m hoch und braucht meist eine Stütze.
-
Aussaat: Februar, in feuchter Erde
-
Pflanzabstand: 40–50 cm
-
Ernte: September bis Oktober
-
Samenpackung: 3 Stück
❄️ Überwinterung
Das Überwintern ist schwierig, da neue Triebe im Winter weiterwachsen, was zu Lichtmangel führt.
Am besten wird Pepino als einjährige Pflanze kultiviert und jedes Frühjahr neu ausgesät.
🌾 Tipps
-
Sonniger, windgeschützter Standort.
-
Regelmäßig, aber maßvoll gießen.
-
Reife Früchte sind gelb mit violetten Streifen und duften süß nach Melone.
HeartGarden Studio – natürlich, ästhetisch und geschmackvoll gärtnern.
Holen Sie sich den Geschmack Südamerikas in Ihr Gewächshaus.