Sommerflieder. Buddleja davidii. Strauchsamen.
Sommerflieder. Buddleja davidii. Strauchsamen.
Der Sommerflieder ist ein prächtiger, immergrüner Strauch. Schmetterlinge und Bienen lieben ihn sehr, er ist eine dekorative Zierde im Garten. Er wächst in Bächen.
In kalten Wintern, selbst in den westlichen Regionen Lettlands, friert er stark oder sogar ganz ein, sodass er in unseren Gärten selten vorkommt. Dieser Strauch ist eine tolle Dekoration für jeden Garten. Wird er im Winter abgedeckt, überwintert er.
Der Strauch wächst kräftig und hat lange junge Triebe, an denen sich Blütenknospen bilden. Die farbenfrohen, duftenden Blüten stehen in langen, hängenden oder aufrechten Rispen.
Im Herbst sollte der Strauch zurückgeschnitten und leicht abgedeckt werden. Er sollte im Winter nicht unter dem Schnee austrocknen. – Die Pflanze fürchtet Austrocknung mehr als Kälte! Es wurde beobachtet, dass Sommerfliederpflanzen absterben, wenn sie unter 80 cm Schnee gepflanzt werden. In unbeheizten Foliengewächshäusern hingegen erfrieren die Setzlinge in Containern nicht und alle oberirdischen Teile sind lebendig. Sommerfliedersetzlinge sind widerstandsfähiger, vertragen aber auch keine Feuchtigkeit unter Schnee. Daher muss im Herbst, wenn der Frost einsetzt und der Wurzelballen abgedeckt ist, darauf geachtet werden, dass keine Niederschlagsfeuchtigkeit in den Strauch eindringt.
Die ausgesäten Pflanzen beginnen im dritten Jahr zu blühen.
Blüht von Juli bis Oktober.
Die Aussaat der Setzlinge erfolgt von März bis April.
Die Pflanzen werden im Abstand von 100 cm gepflanzt.
Sommerflieder wird unter günstigen Bedingungen bis zu 2 m hoch.
Samen in einer Packung mit 5 Stück.
www.heartgardenstudio.eu