Chinesische Astern. Mischung. Samen.
Chinesische Astern. Mischung. Samen.
Beliebte und weit verbreitete Herbstblumen. Eine Mischung aus Samen chinesischer Astern ist eine großartige Möglichkeit, in Ihrem Garten, Blumenbeet oder Balkon einen hellen und farbenfrohen Akzent zu setzen, der sehr lange blühen wird, da Astern auch im Herbst Temperaturschwankungen vertragen. Nicht umsonst werden sie mit Herbstblumen in Verbindung gebracht. Wenn der Herbst kühler wird, können Astern außerdem aus dem Blumenbeet in Töpfe umgepflanzt und in wärmere Räume gebracht werden, wo sie weiterhin mit ihrer Blüte erfreuen werden, solange genügend Licht vorhanden ist.
Chinesische Astern sind leicht zu züchten, anspruchslos, kältebeständig; reichblühend mit einer sehr langen Blütezeit von 30-60 Tagen.
Astern sind lichtbedürftige Pflanzen, vertragen aber auch leichte oder vorübergehende Beschattung. Bei trockenem Wetter sollten Astern gegossen werden – nicht sehr oft, aber gründlich.
Chinesische Astern mögen keine starken Temperaturschwankungen, sie wachsen am besten bei gleichmäßiger Wärme von 18-20 °C sowie Boden- und Luftfeuchtigkeit; Wenn Sie also die Blütezeit der Astern im Herbst verlängern möchten, sollte das Umpflanzen vom Beet in den Topf rechtzeitig erfolgen, um Temperaturschwankungen zu vermeiden.
Astern sind Pflanzen, die in verschiedenen Böden gut wachsen, aber in sehr schweren, dichten, nassen und sauren Böden haben sie es schwerer.
Astern haben ein flaches Wurzelsystem, daher ist in Dürreperioden eine Bewässerung erforderlich;
Kältebeständig und vertragen vorübergehend leichten Frost, abgehärtete Sämlinge bis -3 °C, erwachsene Pflanzen bis -6 °C. Daher können Sämlinge auch sicher in einem Gewächshaus gezogen werden.
Astern vertragen das Umpflanzen perfekt, auch wenn sie blühen.
Astern können aus Sämlingen gezogen oder Ende April - Anfang Mai direkt in Beete gesät werden; im Freiland gesäte Astern blühen 15-25 Tage später.
Die für die Samenkeimung erforderliche Temperatur beträgt 15-16 Grad, die Keimung dauert 4-9 Tage.
Es ist wichtig, die Setzlinge abzuhärten und sie an die Bedingungen im Freien zu gewöhnen, bevor man sie an einen festen Platz pflanzt.
Der Pflanzabstand zwischen den Setzlingen beträgt ca. 20 cm.
Samen in einer Packung mit 10 Stück.
www.heartgardenstudio.eu
3475