Blaugrünes Schwingelgras. Festuca glauca. Samen.
Blaugrünes Schwingelgras. Festuca glauca. Samen.
Höhe: 65 cm.
Blüten: klein, gelblich, in spärlichen Rispen angeordnet.
Blütezeit: VI-VII
Blätter: immergrün, bläulich-grau-grün.
Höhe und Wuchs: eine dichte, mittellebige, krautige Staude.
Wuchsbedingungen: in voller Sonne auf kargen, gut durchlässigen, trockenen Böden, die Erdschicht kann nur 6-10 cm betragen.
Dekorativ: dekorativ ausgezeichnete, stabile, wirksame, immergrüne Blattstaude.
Pflanzabstand: 30 cm (11 pro 1 m²).
Pflege:
Jäten: Im ersten Jahr nach der Pflanzung ist das Auflockern des Bodens sehr wichtig, um eventuelles mehrjähriges Unkraut zu vernichten. In Zukunft sollten Pflanzungen mindestens einmal im Monat gejätet werden. Es wird empfohlen, mehrjährige Pflanzungen zu mulchen.
Düngung: Stauden erhalten im Frühjahr 30 – 50 g/m² Volldünger. Als organischer Dünger dient eine Schicht Torf oder Kompostmulch, man kann aber wenn möglich zusätzlich mit gut verrottetem Mist düngen. Eine Überdüngung der Stauden mit Stickstoff würde ich nicht empfehlen, da die Pflanze sonst unnatürlich groß und buschig wächst, die Staude ihr normales Aussehen und ihre Widerstandskraft verliert, anfälliger für Krankheiten wird und ihre Winterhärte einbüßt.
Beschneiden: Es empfiehlt sich, Stauden mit nahendem Winter zurückzuschneiden.
Gießen: Stauden sollten bei trockenem und sonnigem Wetter gegossen werden. Vorzugsweise morgens oder abends gießen, nicht in der heißen Mittagssonne, da ein Großteil der Feuchtigkeit verdunstet. Nach dem Gießen empfiehlt es sich, den Boden aufzulockern.
Überwinterung: Stauden, die oberirdisch absterben, können mit schnell verrottendem organischem Material, Baumblättern, abgedeckt werden. Für Stauden, die unter Bäumen gepflanzt werden, reicht eine Schicht Laub. Wenn sie gemulcht werden, schaffen sie eine günstige Umgebung für das Wachstum und die Entwicklung der Stauden.
Neupflanzungen müssen abgedeckt werden, insbesondere solche, die im Herbst gepflanzt werden, sowie Pflanzen, die an erhöhten, der Sonne und dem Wind ausgesetzten Stellen auf verschiedenen Steinhaufen und Terrassen platziert werden.
10 Samen pro Packung.
www.heartgardenstudio.eu