Westliche Thuja 'Douglasii Pyramidalis'. Thuja occidentalis 'Douglasii Pyramidalis'
Westliche Thuja 'Douglasii Pyramidalis'. wird seit 1871 als Zierpflanze eingeführt.
Ein immergrüner Baum mit einer schmalen, säulenförmigen Krone, die einer Zypresse ähnelt.
Baumhöhe 10–15 m und Breite 2–3 m. In zehn Jahren erreicht er eine Länge von 2-3 m und eine Breite von bis zu 1 m.
Skelettäste kurz, dünn, eben. Die Seitenzweige sind ebenfalls kurz, dicht beieinander stehend und wie Farnblätter geschnitten. Nadeln moosgrün.
Anspruchslos gegenüber Licht- und Bodenverhältnissen, verträgt den Schnitt gut. Am besten fühlt es sich in neutralen bis leicht sauren, leicht lehmigen oder lehmigen Böden mit einer Bodenreaktion von pH 5,5-7,5 an.
Beim Anlegen von Bepflanzungen empfiehlt es sich, die Beete mit Torf, Rindenmulch oder einem anderen Material biologischen Ursprungs zu mulchen.
Dekorative Nadelbaumsorte. Geeignet für städtisches Grün. Sie eignet sich sowohl für die Einzelpflanzung als auch für die Pflanzung in großen Gruppen in Mischbeeten zusammen mit anderen Ziergehölzen und in Alleen.
Aussaat: Thujasamen lassen sich relativ einfach keimen und anbauen. Die Aussaat erfolgt am besten im März. Dann, bis zum Ende des Sommers, werden die Sämlinge bereits an Kraft gewonnen haben und erfolgreich überwintern können,
Zunächst werden die gesammelten Samen 24 Stunden lang in Wasser eingeweicht.
Lassen Sie das Wasser ab, trocknen Sie die Samen auf einer Serviette, mischen Sie sie mit nassem Sand, geben Sie sie in einen Polyethylenbeutel und verschließen Sie das Ende. Der Beutel wird bei 4 °C in den Kühlschrank gestellt. Es ist wichtig, dass die Samen nicht austrocknen. Überprüfen Sie sie daher von Zeit zu Zeit (halten Sie sie mäßig feucht).
Nach etwa acht Wochen können die Samen ausgesät werden. Es kann vorkommen, dass sie früher, vor dem Ende der Schichtungsperiode, zu keimen beginnen. In diesem Fall sofort aussäen.
Saurer Torf (pH 3,5) wird in einen Topf oder eine Kiste gefüllt, Samen werden darauf gelegt und dann mit einer einige Millimeter dicken Substratschicht bedeckt. Während der Keimung werden die Samen bei Zimmertemperatur gehalten und leicht feucht gehalten. Die Samen keimen nach 2-3 Wochen.
Wenn im Raum viel Platz ist, ist es besser, viele Töpfe zu nehmen und so selten wie möglich Samen darin auszusäen. Dann müssen die kleinen Sämlinge nicht gepflückt werden und werden schneller kräftig. Sollte dies nicht möglich sein, können Sie in eine Kiste säen und die Pflanzen nach der Keimung in Töpfe pflanzen.
Samen in einer Packung mit 5 Stück.