Weicher Weißdorn. Samen. Crataegus mollis. Samen
Weicher Weißdorn. Samen. Crataegus mollis. Samen
Heilpflanze, Zierpflanze, Nahrungspflanze, seit langem in unseren Gärten bekannt.
Sommergrüner, bis zu 12 m hoher Baum mit breiter, runder Krone.
Triebe dick, jung dicht behaart, im Herbst grünlich-braun, fast kahl, reif orange-braun oder rot-braun, glänzend.
Dornen zahlreich, 2,5-5,5 cm lang, gerade, glänzend, kastanienbraun. Blätter breit eiförmig, 4-12 cm lang, mit scharfer Spitze und runder oder herzförmiger Basis, mit 4-5 Paaren flacher Lappen, hart, dunkel gelb-grün auf der Oberseite, mit angewachsenen Haaren, an den Adern auf der Unterseite flaumig.
Blütenstände röhrenförmig, Kelchblätter mit roten Drüsen, behaart. Die Krone ist weiß, 20-23 mm breit. Die Früchte sind hell- oder dunkelrot, fast rund, 1,1-1,8 cm lang, mehlig, mit gelblichem Fruchtfleisch und 5 Samen.
Blüht im Mai, die Früchte reifen im September und fallen schnell ab.
Weißdorn wächst am besten in fruchtbaren, schweren, kalkhaltigen Lehmböden, ist aber anspruchslos gegenüber dem Boden.
Sie können die Samen auch im Herbst in den vorbereiteten Boden säen. In diesem Fall ist eine Stratifizierung nicht notwendig. Mulchen, vor Nagetieren schützen. Die Samen keimen im Frühjahr oder Frühsommer. Den Boden nicht austrocknen lassen, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Oder 30 Tage stratifizieren.
5 Samen in einer Packung.