Hokkaido-Fichte. Ajan-Fichte. Picea Jezoensis. Samen. Seltene, dekorative Fichte. H 50-60 m
Hokkaido-Fichte. Ajan-Fichte. Picea Jezoensis. Samen. Seltene, dekorative Fichte. H 50-60 m
Hokkaido- oder Ajan-Fichte wächst im Fernen Osten – in der Amur-Region, hauptsächlich in Flusstälern, im nördlichen Teil der Region Chabarowsk, auf Sachalin, den Kurilen, im zentralen Teil von Kamtschatka, in der Mandschurei, in Nordkorea, in Japan auf der Insel Hokkaido und ist in privaten Sammlungen zu finden.
Hokkaido-Fichten sind sehr dekorativ, ihre 1 – 2 cm langen Nadeln sind auf der Unterseite bläulich-weiß, aber auf der Oberseite dunkelgrün, glänzend mit einer spitzen Spitze, der Zapfen ist klein – Akazie.
Im Norden wird Hokkaido- oder Ajan-Fichte wenig angebaut, da sie früh blüht und daher oft unter Frühlingsfrösten leidet, sodass Zapfen und reife Samen selten sind.
In ihrer Heimat hat die Hokkaidotanne eine Lebensdauer von mehr als 300 Jahren.
Unter günstigen Bedingungen wird die Hokkaidotanne 50–60 m hoch, lässt sich aber leicht formen und an verschiedene Gärten anpassen.
Die Hokkaidotanne ist ein beliebter Baum in der traditionellen japanischen Kunst der Bonsai-Baumzucht. Die Japaner glauben, dass dieser Baum Glück bringt.
Aussaat: Tannensamen sollten nicht tiefer als 1–1,5 cm in die Erde gepflanzt werden.
Trockene Samen keimen ziemlich gleichmäßig – innerhalb von 1 Monat, aber bei widrigen Wetterbedingungen kann die Keimung bis zu 45 Tage dauern.
Daher können die Samen im Frühjahr ausgesät werden, wobei die Luftfeuchtigkeit im Topf gleichmäßig gehalten werden muss.
Samen in einer Packung mit 3 Stück.